News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Tankmotorschiff in Höhe St Goar mit Schwefelsäure-Kiel oben | 99 Beiträge | ||
Autor | Ludw8ig 8S., Lützelbach-Haingrund / Hessen | 662466 | ||
Datum | 14.01.2011 09:43 MSG-Nr: [ 662466 ] | 48181 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Du, der Geschrieben von Martin Streeb zutrifft (was ich nicht bezweifle) und ich mir den Abfluss hier in Maxau mit aktuell 2200m³/s als Basis für Koblenz nehme, wo aufgrund Breite, Tiefe und Wasserstand das noch mehr sein dürfte, sollte es nach schnellem Überschlagen hat das eigentlich sehr schön beschrieben, und das für den kompletten Gefahrgutaustritt. Natürlich wird das lokal ganz schön brodeln, aber auf Grund von Strömung/Turbulenz/Temperatur sehe ich da weniger die Gefahr daß in einiger Entfernung die "weiße Flotte" auf Grund eines Korrosionsangriffes abbuddelt....zumindest nicht bei der berechneten Verdünnung. MkG Ludwig Ourewäller derfe des... (Übersetzung: Odenwälder dürfen das...) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|