Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | 'Abschnittsleiter Atemschutz', war: Ohne G26 Beruflich in der F. | 76 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 K.8, Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg | 672884 |
Datum | 17.03.2011 13:31 MSG-Nr: [ 672884 ] | 20397 x gelesen |
Feuerwehrdienstvorschrift
Ich habe immer mehr das gefühl das ein Großteil der Probleme schlicht auf Faulheit zurückzuführen sind.
Nehmen wir das ganze hier mal als Beispiel:
Es gibt Vorgaben die sowohl theoretisch als auch praktisch erwiesenermaßen Funktionieren und die bei einer Konsequenten durchführung, einen in sich stimmigen Apparat erzeugen würden.
Der von einer funktionierenden Führung (FwDV 100) über einen in sich stimmigen und effizienten Einsatz der Kräfte (FwDV 3) als auch die Sicherheit der selbigen (FwDV 7) so gut als möglich sicherstellt.
Problem ist doch (ich stell das mal als These in den Raum) das an allen Ecken und Enden und in von Ort zu Ort in unterschiedlich starkem Umfang in dieses System reingepfuscht wird obwohl keiner der schlimmen Reinpfuscher das Sytem wirklich verstanden hat, vllt sogar gerade deswegen. Da werden FwDV´en ausgehebelt, weil einige änderungen ja ganz bequem sind, schmeißt aber damit das Gesamtkonzept über den haufen, als Argumente dafür hat man nur begrenzt, man rechtfertigt es aber regelmäßig mit einem höchstmaß an Erfahrungen und der festellung das man das eigentlich immer schon so gemacht hat und ja auch nie was dabei passiert ist. Es passieren regelmäßig Führungsdurchgriffe mit dem Argument es wäre nötig, nun stellt sich die Frage wollen die Übergangenen das wirklich/ist es nötig? Falls ja, wieso ist es nötig? Haben dann nicht die die durchgreifen müssen/glauben es tun zu müssen in der Aus- und Fortbildung versagt oder in der Auswahl der schließlich übergangenen?
Liege ich falsch wenn ich behaupte, das ganze wäre nicht so/nicht ganz so schlimm wenn leute, nicht bei jedem Erscheinen einer über Jahren von fähigen Leuten ausgearbeiteten Werke (bei der jeder ja Grundsätzlich iwie mitreden könnte wenn er nur wollte), es anschliesend besser wissen wollen?
Kann man nicht einfach nach einem anerkannten System Ausbilden in dem dafür nötigen Umfang, und wenn es daran etwas auszusetzen gibt, es an geeignter Stelle zu Diskutieren. Ich bin fest davon überzeugt das würde in allen Bereichen vieles einfacher und sicherer machen. Und schlussendlich muss man sich einfach die Frage stellen ob Menschen, die offensichtlich nicht in der Lage sind ein Papier wie die FwDV 7 zu lesen und zu verstehn sich meinetwegen auch erklären zu lassen, Menschen zu Führen und für deren Ausbildung und Sicherheit verantwortlich sein sollten.
Oder kurz gesagt: Wieso schaffen wir es nicht Aus- und Fortbildung auf ein vergleichbares Level zu bringen, Ausrüstung zu vereinheiltichen, und endlich dieses Provinzfürstentum abzuschaffen, den die Aufgaben der Feuerwehr sind Landauf Landab die selben mit vergleichbaren Gefahren und Anforderungen, ich finde das gehört alles iwie zusammen und entwicklen sich immer mehr zu einem riesigen strukturellen Problem.
Oder habe ich mich da völlig in etwas verannt? (Ich will hier übrigens niemanden persönlich Angreifen, und es handelt sich natürlich um meine rein private Meinung--> es darf also auf mich eingeschlagen werden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.03.2011 21:48 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf Ohne G26 Beruflich in der Feuerwehr??? | |