News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Grenzübergreifender Grossbrand im Amtsvenn in Gronau/Enschede | 117 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 683960 | ||
Datum | 05.06.2011 20:14 MSG-Nr: [ 683960 ] | 57348 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Hanl Meine Zukunftsaussichten sollten sich doch nicht schon jetzt bewahrheiten? Nicht nur deine: Nachlöscharbeiten mit EN 469 Leichte Verzweiflung, wenn Einsatzgebiet nicht mit Fahrzeugen errreichbar Rückzug von Einsatzkräften wegen Löschwasserabwurf C-Rohre gegen 20cm Flammenfront etc etc. und das ist nur das, was ich auf den Bildern sehe bzw. mir die Stille Post zugetragen hat. Was aber wohl super funktiniert, ist das NRW-Konzept der überregionalen Hilfe. Die werden so langsam warm. Grüße, Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|