News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Sanitäter ohne Feuerwehrgrundausbildung | 33 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 686113 | ||
Datum | 23.06.2011 10:07 MSG-Nr: [ 686113 ] | 8757 x gelesen | ||
Geschrieben von Philipp Meierhofer Wir haben einen Rettungssanitäter im Dorf, der uns bei Einsätzen mit seinem Wissen und Können unterstützen will. Toll. Geschrieben von Philipp Meierhofer Jedoch will er keinen Truppmann Teil 1 machen. Weniger toll. Geschrieben von Philipp Meierhofer Jetzt die Frage ob er versichert ist, also mit ausrücken darf, wenn er offiziell als Fachberater Rettungswesen o.ä. läuft. Versichert wäre er. Ob es sinnvoll ist, ihn mitzunehmen stelle ich Frage. Wenn er bei der FF mitspielen will, dann soll er ganz normal die Feuerwehrausbildung durchlaufen. Wenn er dazu nicht bereits ist, dann würde ich auf ihn verzichten. Denn die med. Versorgung ist nur ein Teil der Arbeit. Wem sag ich das. Der Dachdeckergeselle wird auch nicht auf den TM1 verzichten, weil er ja mit Leitern gut umgehen kann, oder? -- MfG Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|