News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaAusbildungs'realität' und Probleme daraus, war: Explosionsgefahr!49 Beiträge
AutorKlau8s D8., Nürnberg / Franken, neben Bayern :o)702528
Datum14.11.2011 18:34      MSG-Nr: [ 702528 ]9673 x gelesen

Guten abend Forum.

Geschrieben von Ulrich C.Die Qualität in einem Fachforum wird nicht dadurch bestimmt, dass man Floskeln verwendet.Nein, aber es wirft ein beredtes Licht auf denjenigen, der sie NICHT verwendet. :o)

Geschrieben von Ulrich C.kann Deinem Steckbrief nach (hoffentlich) schon ein paar Jahre her sein...Danke für den Besuch des Steckbriefes, ich bekomme damit Rückmeldung, daß er auch gelesen wurde. Ob er verstanden wurde weiß ich nicht. Ich glaube fast nicht. :o)

Allerdings - genau gelesen, zeigt mein Artikel, auf den du Dich beziehst, auf, daß die Schule (hier: Die Lfs NRW) ein Beispiel gewesen ist.
Die indirekte Bestätigung, daß sich in fast 20 Jahren nichts geändert hat, erhielt ich tatsächlich auch... Ausbilder, die vor wenigen Jahren erst von der v. g. Schule oder sonstigen Etappen bei Feuerwehren zurückkamen. Gab es eine grundlegende Änderung in der Qualität der Ausbildung? Wenn ja, ist sie an mir und meinen Ansprüchen wohl vorbeigegangen.

Aber gerade im Bereich der qualifizierten sog. "Erwachsenenbildung" erwarte ich qualifiziertes, pädagogisch ausgebildetes Personal und - und das ist mir wichtig - die Weitergabe der pädagogischen Ansätze durch die Schulen an die Multiplikatoren in den Feuerwehren.

Gleichzeitig bekräftige ich meine Aussage, daß die Ausbildungsqualität nicht mit dem steigenden Dienstgrad proportional einhergeht. Was mir jedoch auffiel war eine gewisse "Beratungsresistenz"...

Lange her? Meine Ausbildung? Ha - ich bin Rentner seit 2010. Bis dahin habe ich eine Menge Seminare und Unterrichte selbst erleben und besuchen dürfen. :o)

Geschrieben von Ulrich C.Es liegt an jeder Führungskraft, das entsprechend zu gestalten - und einzuschreiten, wo es schief läuft.Wie will denn jemand Unausgebildeter, in Jugendarbeit oder Erwachsenenbildung unbescholtener Mensch irgendetwas bemerken, um einschreiten zu können oder etwas entsprechend attraktiv gestalten? Damit tun sich sogar ausgebildete Fachkräfte schwer. Sollten sich jedoch vielleicht ausgebildete Pädagogen in den Reihen der Feuerwehrausbilder befinden, so begrüße ich diesen Weg sehr und bitte bereits im Vorfeld um Entschuldigung.

We are the champions. Und Gnade Gott, es wird mal von einem aus den eigenen Reihen etwas kritisch hinterfragt. Ja - ich hinterfrage sehr kritisch die fachliche und die pädagogische Eignung, jungen Menschen etwas Adäquates interessant und fesselnd beizubringen - so interessant und fesselnd, daß man sie a) hinterm PC (wahlweise Playstation o. ä., Rockschuppen o. ä., bitte selbst ergänzen) überhaupt hervorlockt und b) dann auch hält.

Dazu gehört heute mehr als eine Uniform. Jugendliche gibt es genug. Aber beim Einsammeln hakt es irgendwie.

Ich habe fertig.


Liebe Grüße

Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.11.2011 10:48 ., Nürnberg Explosionsgefahr!
 14.11.2011 10:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2011 11:33 ., Nürnberg
 14.11.2011 11:43 Jens7 S.7, Willich
 14.11.2011 11:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2011 18:34 ., Nürnberg
 14.11.2011 18:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.11.2011 22:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.11.2011 00:02 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 16.11.2011 07:41 ., Nürnberg
 14.11.2011 12:22 ., Kiel
 14.11.2011 13:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.11.2011 13:07 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 14.11.2011 13:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2011 13:54 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 14.11.2011 14:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2011 16:43 Pete7r L7., Frankenberg
 14.11.2011 15:06 Jan 7K., Niederlungwitz
 14.11.2011 15:09 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 14.11.2011 19:33 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen
 14.11.2011 20:09 Fran7k H7., Wethautal
 16.11.2011 20:27 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen
 16.11.2011 22:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.11.2011 14:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.11.2011 15:08 Jan 7K., Niederlungwitz
 14.11.2011 15:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.11.2011 15:34 Jan 7K., Niederlungwitz
 14.11.2011 16:14 Pete7r L7., Frankenberg
 14.11.2011 17:17 Jan 7K., Niederlungwitz
 14.11.2011 17:19 Pete7r L7., Frankenberg
 14.11.2011 17:33 ., München
 14.11.2011 19:43 ., Haan / Rhld
 14.11.2011 20:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.11.2011 15:34 Jens7 N.7, Ohorn
 16.11.2011 17:05 Pete7r L7., Frankenberg
 16.11.2011 17:33 ., München
 14.11.2011 16:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.11.2011 17:07 Pete7r L7., Frankenberg
 16.11.2011 17:55 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 16.11.2011 18:25 Jan 7K., Niederlungwitz
 16.11.2011 22:01 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.11.2011 07:50 ., Kiel
 17.11.2011 08:25 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 14.11.2011 14:29 Sven7 K.7, Hamburg
 14.11.2011 14:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.11.2011 15:39 Jens7 N.7, Ohorn
 16.11.2011 19:53 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 17.11.2011 07:40 ., Kiel
 17.11.2011 08:28 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.11.2011 08:33 ., Kiel

0.500


Ausbildungs'realität' und Probleme daraus, war: Explosionsgefahr! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt