News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drehleiterdrama in Düren | 64 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 705885 | ||
Datum | 09.12.2011 14:01 MSG-Nr: [ 705885 ] | 27156 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Knut K. Mal ehrlich: Warum brauche ich eine Ersatzleiter, wenn ich auf eine Drehleiter in 8km Entfernung und einer weiteren Redundanz in 20km zurückgreifen kann. Zumindest im Falle des akuten Defekts. Und die Werkfeuerwehren sind sicher auch gerne bereit, über einen bestimmten Zeitraum auszuhelfen. Ich kenne die Verhältnisse in Dürren nicht, aber in unsereer Stadt war ebenfalls eine zweite Drehleiter notwendig und man hat wirklich alles versucht, inklusive mit Fahrversuchen der DL aus Venlo. Letztendlich konnte man mit keiner Alternative einen fristgerechten zweiten Rettungsweg sicherstellen. Letztendlich lief es dann auf eine gebrauchte Leiter raus, was inklusive Generalüberholung noch wesentlich günstiger als ein neues Fahrzeug war. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|