Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Frage zum Schaumschnellangriff | 22 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 705909 |
Datum | 09.12.2011 15:50 MSG-Nr: [ 705909 ] | 6113 x gelesen |
Themengruppe: | Fahrzeugbrände |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Geschrieben von Linus D.Definitiv "Jein".
Wie Linus schon schreibt, und darauf zielt Deine Zrage ja ab, ist der Einsatz des Schnellangruffs Schaum bei der Lage ziemlich sinnlos. Vielleicht wollte man die Zeit überbrücken bis der Schaumangriff steht...
Übrigens völlig sinnbefreit ist der einsatz von Mittelschaum bei einer solchen Lage, zumindest im "Erstangriff" muss mit hier mit Schwerschaum gearbeitet werden. In einer Situation des videos sieht man auch ganz deutlich warum: Die Hitze wird so groß, dass der AT sich entfernen muss, und der schöne Schaum nur auf dem Boden liegt. Deswegen sollte man im ersten Angriff unbedingt die größere Wurfweite eines Schwerschaumrohres nutzen. Das Schwerschaum auch einen weitaus höheren Kühleffekt hat wäre hier sicher auch hilfreich gewesen...
Gruß Knut
Hier arbeite ich : www.k-serv.eu
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.12.2011 15:31 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 09.12.2011 15:43 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 09.12.2011 15:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf | |