Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Feuerwehrsport Helm ? | 26 Beiträge |
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 719224 |
Datum | 27.03.2012 09:41 MSG-Nr: [ 719224 ] | 5407 x gelesen |
Moin!
Geschrieben von Anton K.Feuewehrsport ist für mich jede normale Sportart, die im Rahmen der Ausbildung oder evtl. auch in der Freizeit ausgeübt wird, z.B. Hindernisslauf, Radfahren, Fußball o.ä.
Das würde ich nun wieder als "Dienstsport" bezeichnen!
Geschrieben von Anton K.Löschangriff ist kein Sport!
Was dann? Und als was würdest du z.B. Schach bezeichnen? Oder eine Rallye? Turmspringen? Syncronschwimmen? Oder gar Frauenfußball? .....
Geschrieben von Anton K.Und das Kuppeln von Saugschläuchen oder Leitern steigen mag ja was für bestimmte Leute sein, aber ob das Sport ist?
Also langsamer, reaktionsschwächer, langatmiger, kraftloser ... wird davon bestimmt keiner!
Geschrieben von Anton K.Für mich auf alle Fälle nicht.
Zwingt dich ja auch keiner zu! ;-)
Sollst nur Andere ihren Spaß haben lassen, solange der Dienstbetrieb nicht leidet, und sie ihre Zeit und ihr Geld damit versemmeln. (Und solange Vereine Zuschüsse von der Kommune bekommen die sich auf dem grünen Rasen sinnbefreit einen Lederball zuschupsen oder nach 9 Kümmerling mit einer 2,85kg-Kugel mind. 3 Kegel in 19.5m Entfernung umschießen müssen, sag ich noch nicht mal was dagegen wenn da auch der ein oder andere Euro für die Körperertüchtigung der kommunalen Mittarbeiter rüber wächst!)
Gruß Jan
... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!
... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|