Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Umkleide in der Fahrzeughalle - Dieselmotor-Emissionen | 49 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 725362 |
Datum | 23.05.2012 17:29 MSG-Nr: [ 725362 ] | 17735 x gelesen |
Infos: | 18.04.13 Gefahrstoffe: IARC stuft Dieselmotoremissionen neu ein 22.05.12 Schutzleitfaden S 002 "Abstellen von Dieselfahrzeugen in Wachen und Gerätehäusern der Feuerwehr"
|
Persönliche Schutzausrüstung
Hallo,
geschrieben von Rico K.:
Wir als Feuerwehr geben gar nichts aus. Die Bürger der Stadt geben das Geld aus.
Ja, ganz schlauer Einwurf. Das Geld der Bürger der Stadt wird aber bekanntermaßen nicht mehr. Und ich als Bürger habe zudem ein großes Interesse daran, daß das Geld für Sinniges, nicht Unsinniges, ausgegeben wird (werden muß).
Und ich denke wir sollten als Feuerwehr fordern dürfen, dass wenn wir diese Art von Tätigkeit ausüben auch entsprechend modernes Gerät und Gebäude bekommen.
Ja, völlig d'accord; deswegen schrieb ich ja auch:
für Dinge ausgeben, die uns kein, auch nicht ein einziges Stück, weiter bringen! Und ich meine damit ausdrücklich nicht zeitgemäße PSA oder auch Absauganlagen in Fahrzeughallen (die sollten in der Tat Stand der Technik und vorhanden sein!) usw.
War das so mißverständlich? Und wenn irgendwo tatsächlich noch um eine Heizung oder ein WC gestritten wird, finde ich das traurig, kann es aber auch nicht ändern.
Die Behauptung, der Schutzleitfaden mache alles ganz böse trifft so auch nicht zu, das weiß jeder, der schon mal einen Beipackzettel, z. B. für ASS gelesen hat. Oder der sich ein Sicherheitsdatenblatt angesehen hat.
Was hat der Schutzleitfaden mit Beipackzetteln zu Medikamenten zu tun? Oder anders herum: Ja, sicher, stimmt schon: Lese ich Beipackzettel von Medikamenten durch, kann ich danach an sich kaum noch eines wirklich beruhigt einnehmen, bei dem was da alles im ungünstigsten Falle passieren könnte... Ich nehme meine Medikamente ja aber trotzdem, bzw. viele lesen den Beipackzettel schlicht nicht (mach ich auch nicht, immer). Ähnlich verhält es sich jetzt mit dem Schutzleitfaden: Den lese ich ein Mal, wundere oder amüsiere mich über das ein oder andere, und dann kommt er in die große Ablage. Weil ich nämlich manches des dort Geforderten genau so wenig in der Realität einhalten kann, wie mir in der Realität von ASS ein zweiter Kopf wächst... ;-) Alles wird gut!
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.05.2012 18:19 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen ob das klug ist? - Feuerwehr quittiert vorübergehend ihren Dienst |
| 21.05.2012 20:19 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 21.05.2012 20:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.05.2012 06:53 |
 |
Bach7 R.7, Weitolshausen |
| 22.05.2012 08:20 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 22.05.2012 13:22 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 14:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 22.05.2012 14:57 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 22.05.2012 15:56 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 22.05.2012 16:15 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.05.2012 17:53 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 22.05.2012 19:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.05.2012 17:54 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 22.05.2012 18:44 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 19:59 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 22.05.2012 20:17 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 20:26 |
 |
., München |
| 22.05.2012 21:03 |
 |
., Viskafors |
| 22.05.2012 21:04 |
 |
., München | |