Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Ehrenamtskartei | 24 Beiträge |
Autor | Wolf8gan8g B8., Weiler bei Bingen / RLP | 727860 |
Datum | 14.06.2012 09:59 MSG-Nr: [ 727860 ] | 4968 x gelesen |
Infos: | 14.06.12 Zeitungsartikel Ehrenamtskartei (Foto)
|
Atemschutzgeräteträger
Ich halte den Ansatz gar nicht so für uninteressant. Diese Menschen, die helfen wollen, müssen ja nicht an vorderster Front stehen, sondern können im Hintergrund zuarbeiten.
Oft stellt sich doch das Problem, vor allem Nachts, wo bekomme ich größere Mengen Brötchen und Wurst her, wer hat Zeit die Brötchen zu schmieren, oder bei längeren Einsätzen für Spritnachschub zu sorgen. Da gibt es eine rießige Menge an Hilfsmöglichkeiten. Welcher AGT wäre nicht dankbar für einen Sonnenschirm, unter dem er sich in sommerlicher Hitze mal ausruhen kann oder der ein bisschen vor Regen schützt, den ein hilfsbereiter Mensch zur Verfügung stellt. Oder die Hausfrau, die sich einfach mal nett um die Kameraden kümmert und mal Kaffee kocht, Ihr Bad oder Toilette zur Verfügung stellt, oder einfach mal schnell dem Kameraden XY ein Päckchen Zigaretten holt.
Wenn da ein Einsatzleiter eine Liste mit Namen und Ansprechpartner hat, wo auch immer die herkommt, ist schon viel geholfen und für die aktiven Jungs und Mädels ist es sicherlich ein gutes Gefühl zu wissen, da sind Menschen im Hintergrund, die uns gerne unterstützen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|