Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Ausschreibung von Leitstellentechnik ... | 45 Beiträge |
Autor | Arnd8 M.8, KORNWESTHEIM / Baden-Württemberg | 729998 |
Datum | 08.07.2012 22:43 MSG-Nr: [ 729998 ] | 27317 x gelesen |
Infos: | 09.06.12 Das Warten auf den Krankenwagen 09.06.12 Integrierte Leitstelle Ludwigsburg: Für öffentliche Ausschreibung 09.06.12 Hintergrundinfos: Euronotruf 112 gilt schon seit dem Jahr 2009 in der Bundesrepublik 02.06.12 Integrierte Leitstelle Ludwigsburg: Kosten von insgesamt 2,5 Millionen Euro 02.06.12 Rettungsdienst: Kleiner Umweg für den Notruf 112 31.05.12 Preiskampf um Rettungsleitstelle (Artikel vom 16.07.2011) - schon damals hat es gerappelt!
alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Das Vieles, eigentlich Alles von dem was ich prophezeit habe, nun eingetreten ist, man es aber nicht hören wollte. Wir könnten bereits längst eine integrierte Leitstelle haben, aber das was jetzt ist kommt dabei heraus, wenn man auf die falschen Leute/Zuflüsterer hört schade...
KORNWESTHEIM & KREIS LUDWIGSBURG
Leitstelle: Schon wieder Panne
Ludwigsburg Der Kreis holt sich für die Technikvergabe juristischen Beistand.
Melanie Braun
Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass bei der Planung der Integrierten
Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr nichts glatt läuft. Mehr als zehn Jahre lang
wurde um den Standort gestritten, es gab Gerangel um sich widersprechende
Gutachten, zudem stand der Vorwurf der Vetternwirtschaft im Raum. Und nun scheint es
schon wieder dubiose Vorgänge zu geben. Denn der Ausschuss für Umwelt und Technik
(AUT) beschloss gestern, einen bereits abgesegneten Auftrag zur Einrichtung des
Einsatzleitsystems doch öffentlich auszuschreiben, weil Zusagen des Anbieters nicht
eingehalten wurden. Zudem soll die Ausschreibung auf Wunsch der Kreisverwaltung
juristisch begleitet werden.
Im Mai hatte der AUT zugestimmt, die Einrichtung des Einsatzleitsystems direkt an die
Firma ISE aus Aachen zu vergeben. Dafür sprach laut Verwaltung, dass sowohl die
Leitstelle des Roten Kreuzes als auch die Feuerwehr bereits mit dem System arbeiteten,
die Reibungsverluste sich also in Grenzen halten würden. Zudem sagte die Firma zu,
dass sie direkt mit dem Landratsamt zusammen arbeiten wolle. Das sei inzwischen
Makulatur, teilte Ina Jansen-Rumpf, Leiterin des Lenkungskreises für die Integrierte
Leitstelle, mit: Nun bestehe ISE darauf, Aufträge im Land über einen Drittanbieter
abzuwickeln. Auf Nachfrage bestätigte sie: 'Es ist anzunehmen, aber nicht zu beweisen,
dass jemand Druck auf ISE ausübt.' Es ist nicht das erste Mal, dass im Zusammenhang
mit der Leitstelle von dubiosen Einflussnahmen die Rede ist.
Zudem habe man aus Leitstellen, die mit der ISE-Technik arbeiteten, erfahren, dass in
absehbarer Zeit eine neue Version des Systems eingesetzt werden müsse. Bei der
Umstellung ergäben sich aber erhebliche Schwierigkeiten, hieß es. Deshalb gehe man
davon aus, dass die Umstellung auf ein ganz neues System nicht viel aufwendiger sei.
Daher schlug die Kreisverwaltung vor, das Einsatzleitsystem zusammen mit der weiteren
Technik öffentlich auszuschreiben. Da das aber mit 'Fallstricken' verbunden sei, will man
einen Anwalt einschalten.
#
© 2012 STUTTGARTER ZEITUNG
1 von 1 08.07.12 17:31
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.05.2012 11:29 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 31.05.2012 13:28 |
 |
Jan-7Hen7dri7k L7., Schutzbach |
| 31.05.2012 14:26 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.06.2012 09:50 |
 |
Tobi7as 7L., Schwetzingen |
| 08.06.2012 09:23 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 08.06.2012 09:45 |
 |
., Flensburg |
| 08.06.2012 15:48 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.06.2012 22:19 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 09.06.2012 12:07 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 09.06.2012 15:33 |
 |
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen |
| 09.06.2012 15:41 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.06.2012 15:46 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.06.2012 15:47 |
 |
., München |
| 09.06.2012 15:49 |
 |
., Dinslaken |
| 09.06.2012 15:51 |
 |
., München |
| 09.06.2012 15:54 |
 |
., Dinslaken |
| 09.06.2012 15:58 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.06.2012 16:01 |
 |
., Dinslaken |
| 09.06.2012 16:14 |
 |
., München |
| 09.06.2012 15:44 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.06.2012 15:48 |
 |
., Dinslaken |
| 09.06.2012 15:57 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.06.2012 16:16 |
 |
., München |
| 09.06.2012 16:25 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 09.06.2012 16:30 |
 |
., München |
| 10.06.2012 08:28 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.06.2012 11:08 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 10.06.2012 00:46 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 09.06.2012 18:59 |
 |
., Flensburg |
| 10.06.2012 00:03 |
 |
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen |
| 10.06.2012 01:12 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 13.06.2012 10:44 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 08.07.2012 10:58 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 08.07.2012 13:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 08.07.2012 22:43 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 09.07.2012 10:34 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM  |
| 08.07.2012 18:33 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM |
| 09.07.2012 14:41 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM  |
| 09.07.2012 21:02 |
 |
Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM  |
| 09.07.2012 21:18 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen  |
| 09.07.2012 21:20 |
 |
., München |
| 10.07.2012 10:44 |
 |
., Wüstenrot |
| 10.07.2012 10:47 |
 |
., München |
|