News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaFunk - Rauchmelder?35 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen742600
Datum21.10.2012 22:01      MSG-Nr: [ 742600 ]10260 x gelesen

Geschrieben von Rainer H.
Bei Funkrauchmeldern sollte man zusätzlich darauf achten, dass man bei "Vollalarm" die Melder abschalten kann, die nicht ausgelöst haben, sondern in dem Fall nur als Signalgeber fungieren. Ein Tastendruck sollte also alle Melder abschalten, die nur Signal geben und selbst wegen Rauch ausgelöst haben. So kann der auslösende Melder, der weiter Signal gibt, relativ zügig geortet werden.

Mitja hat ja ein Markenprodukt verlinkt und die Funkversion davon arbeitet so, daß der ausgelöste Rauchmelder eine blinkende LED zeigt und alle anderen quasi nur als piepende Repeater fungieren. So kann man den ausgelösten Rauchmelder auch ganz einfach identifizieren.

Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


Funk - Rauchmelder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt