News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vario: Wird weiter gebaut... | 104 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 752794 | ||
Datum | 02.02.2013 18:20 MSG-Nr: [ 752794 ] | 81645 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Peter I. Nimm vom U20 die Kabinenfront und nenne ihn in der Allradversion Unimog U20F und er wird bald so manchen TGL oder Atego ablösen. Weil dann fährt man schließlich Mog. Wäre völlig passend für die, die sowieso noch nicht gemerkt haben, dass der U20 als Ableger des U300-500 sowieso kein wirklich geländegängiges Fahrzeug ist wie die U4000/5000 oder die Vorgänger (z.B. U1300L). Da denken sowieso noch die meisten, dass Unimog immer hochgeländegängig sein muss. Da hat mancher Allrad-LKW bessere Böschungswinkel als der U20. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|