News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Erfahrungen aus dem Hochwassereinsatz 2013 | 30 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 766261 | ||
Datum | 30.06.2013 20:45 MSG-Nr: [ 766261 ] | 8590 x gelesen | ||
Hallo, tolle Aufarbeitung, wirklich sehr interessant. Insbesondere finde ich es überraschend, vor welche Problem man gestellt wird, beispielsweise in der Präsentation des Oberbürgermeisters auf Seite 8, das zur Versorgung der Einsatzkräfte und Helfer eine ganze Straße gesperrt werden musste, damit die ganzen Kücheneinrichtungen und Feldkochherde aufgebaut werden können. Klingt zwar im Nachgang logisch, aber wer hätte mit sowas im Voraus jemals gerechnet. Stabsarbeit ist immer spannend :-) Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|