News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaWetterlage...34 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen768015
Datum21.07.2013 15:53      MSG-Nr: [ 768015 ]14145 x gelesen
Infos:
  • 15.07.15 Bundes-Alarm-App NINA: Sirene für die Hosentasche

  • Geschrieben von Andreas H.Daher mein Appell, wenigstens die Hauptwaldwege vernünftig auszubauen.

    Hm, irgendwie muss ja Holz aus dem Wald transportiert werden...

    Mit Glück hast du hier solche Wege. gut befestigt, im regelfall nur mit dem entsprechenden Baumbewuchs link sund rechts, weil da wenig geschnitten wird.
    Beim Bodenfeuer reicht das sicherlich, mehr gibts hier kaum...

    Aus vielen Wegen wird mittlerweile hier eher sowas (wenn gepflegt wird), im Trockenen noch halbwegs befahrbar, im Herbst mit Laub etc. kritisch, Allrad nicht ganz unnötig.

    Allerdings werden auch immer mehr früher befahrbare Wege zu Single trails...

    Der letzte größere Waldbrand ist zum Glück hier schon Jahre her, vor knapp 2 Wochen war aber der erste Brand, der entfernt mit Wald-/Flächenbrand in diesem Jahr zu tun hatte. Hier allerdings auch lokal sehr begrenzt...

    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach

    "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
    (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.134


    Wetterlage... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt