News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaHighVoltage Rock n Roll33 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW772271
Datum06.09.2013 12:32      MSG-Nr: [ 772271 ]6101 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Jörg H.Bei vielen Elektro- und Hybridfahrzeugen schaltet man durch Abklemmen der 12 Volt Batterie ein eingeschaltetes Fahrzeug (Zündung ein oder besser: Antrieb gestartet) NICHT ab! Das Fahrzeug läuft unverändert weiter und das 12 Volt System wird dann über den DC-DC Wandler vom 12 Volt System gestüzt. Zum Abschalten muss man also zwingend auch den Antrieb abschalten ("Zündung" aus).

Das ist ein interessantes und wichtiges Detail.

Da viele moderne Fahrzeuge kein klassisches "Zündschloss" mehr haben, stellt sich die Frage der Erkennbarkeit dieser Zustände.

Kann hier ein Verbraucher wie z.B. die Warnblinkanlage weiterhelfen?

Mein Plan wäre:
Warnblinkanlage einschalten (wenn das nicht schon das Airbag-Steuergerät beim Unfall erledigt hat).
Batterie abklemmen. Wenn Warnblinker aus -> HV-System sicher
Wenn Warnblinker noch an, "Zündung" ausschalten, bis Warnblinker aus sind. Dann -> HV-System sicher.

Ist das realistisch?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


HighVoltage Rock n Roll - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt