News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Vorbeugender Brandschutz
1. Truppführer
2. Task Force
Innenangriff
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSchutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten39 Beiträge
AutorStep8han8 S.8, Geesthacht/Gießen / Schleswig-Holstein/Hessen773569
Datum24.09.2013 18:05      MSG-Nr: [ 773569 ]6244 x gelesen

Geschrieben von Felix H.Leider ist es in den meisten Bedarfsplanungen eben noch genau jener Wohnungsbrand im ersten OG...
Und genau dabei sollte es auch ruhig bleiben.
Denn ein Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr ist der zeitkritischste Einsatz überhaupt.
Geschrieben von Felix H.Menschenleben in Gefahr ja. Aber für Industrie und Sonderbauten gelten auch andere Brandschutzvorschriften, besonders im Bereich VB als für die "Standardwohnung".
Und nur weil andere Bauvorschriften gelten, gilt dann die Hilfsfrist nicht mehr die für eigentlich alle Feuerwehreinsätze gilt?

Geschrieben von Felix H.Dabei wird dann aber leider vorausgesetzt, dass Menschen auch einfach mal Pech haben.
Und genau das ist einfach mal Fakt!
Wenn ich als TF im IA entscheide das wir rechts rum gehen, und die vermisste Person liegt im ersten Zimmer links ist das einfach mal hart ausgedrückt persönliches Pech der Person.

Geschrieben von Felix H.Wer im Brandraum sitzt/liegt/was auch immer ist eben tot, solange er ihn nicht mehr aus eigener Kraft verlassen oder das Feuer rechtzeitig unter Kontrolle bringen kann.
Mutige Aussage!
Nur weil es in einem Zimmer brennt(es muss kein Vollbrand sein) und eine Person kann sich nicht mehr selbst retten, ist es absolut falsch zu sagen das diese keine Chance mehr hat.

Dies ist meine private Meinung, nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Schutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt