News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Müssen Sirenen ( z.B. E57 ) mit einem Handmelder versehen sein? | 14 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 776545 | ||
Datum | 05.11.2013 11:36 MSG-Nr: [ 776545 ] | 3996 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars T. Definiere Dorf. Also selbst in unserem kleinen Örtchen mit 1.000 Einwohnern bekommt es längst nicht jeder mit, wenn die drei Sirenen laufen. Schuld ist daran zum einen die fortschreitende flächenmäßige Ausbreitung der Ortschaft, zum anderen aber auch die modernen Bauweisen. Mein Bruder hat z.B. Fenster mit vierfach Verglasung. Der hört unsere Sirenen nicht, bei günstigem Wind wohl aber die aus dem Nachbarort.Die Zeiten des Handmelders sind vorbei, wegen diverser Unzulänglichkeiten und bei der heutigen Verbreitung von Handys/Telefonen erst recht. Am besten demontieren. - es wird nur eine Sirene ausgelöst - kein FME Alarm - Leitstelle hat keine Kenntnis von dem Ereignis - keine funktionierende AAO (Unterstützungseinheiten aus anderen Orten usw.) - dadurch Kräftemangel bzw. fehlende Einsatzmittel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|