News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAlarmierung über Tetra94 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg777933
Datum26.11.2013 18:59      MSG-Nr: [ 777933 ]39683 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Christian F.Sicherlich ginge es auch kleiner, wenn man den dämlichen Sender rauslassen würde.
Das ist eigentlich mein einziger Kritikpunkt...

ich sehe das mit dem Sender ( = Rückmeldefunktion ) nicht als Kritikpunkt sondern als Fortschritt gegenüber den bisherigen Alarmierungssystemen.

Wir müssen wir zu solchen Lösungen kommen. Nur damit kann man die Probleme bei der Tagesverfügbarkeit teilweise in Griff bekommen.

Man sollte jetzt aber anhand er ersten Modelle nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

Es werden Tetrapager auf den Markt kommen die von der Grösse und der Akkulaufzeit es dann mit den aktuellen POGSAC-Meldern aufnehmen können. Das ist nur ne Frage der Zeit.

Wobei da die Entwicklung nicht von heute auf morgen fortschreitet. Die Anforderungen sind hoch. Da spielt dann auch die Nachfrage mit rein. Wenn die hoch ist sind die Firmen motiviert in die Entwicklung neuer Tetra-Page zu investieren.

Ich denke wir werden da noch viele Jahre brauchen bis die Tetrapager in Sachen Grösse, Leistungsfähigkeit und Preis (!) zu den parallel angebotenen vergleichbaren (!) POCSAG-Pagers aufschliessen werden.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Alarmierung über Tetra - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt