News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Notarzteinsatzfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaKompetenzen überschritten: BRK entlässt Rettungsassistenten   13 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland777970
Datum27.11.2013 15:35      MSG-Nr: [ 777970 ]3609 x gelesen
Infos:
  • 14.01.14 Kompetenzen überschritten: BRK entlässt Rettungsassistenten
  • 14.01.14 Wegen Medikamentenabgabe gekündigt: Einigung in Sicht

  • Geschrieben von Martin D.Weiter heisst es in dem Text, dass dies im Kreisverband Neustadt/Aisch fest geregelt ist. Kann dies in den verschiedenen Landfkreisen unterschiedlich geregelt sein? Beispiel: Im Kreis Wesel ist es geduldet und in Duisburg nicht. Nun währt der RTW aus dem Kreis Wesel nach Duisburg, handelt dort wie sonst üblich und bekommt er hinterher ein Problem, weil es da nicht "geduldet" ist?

    Der ärztliche Leiter Rettungsdienst bestimmt letztlich, was ein Retter an den vorgegebenen Massnahmen darf. Daher ergibt sich aus diesen Anweisungen die arbeitsrechtliche Kompetenz. Und was ein Arbeitgeber in Deutschland alles darf, das wissen wir ja.
    Ich finde dieses Verhalten innerhalb einer Hilfsorganisation jämmerlich. Hier in Franken war es ja so: Ein Arzt ist dagegen, der andere dafür. Da wir wissen, dass in Bayern in Notarzt mit jedem Einsatz Geld verdient, könnte der Zorn über das Verhalten im Rahmen der Notkompetenz wohl hier seine Gründe haben. Wenn ich in Norddeutschland irgendwo NEF fahre und meine Assis regeln einen Notfall selbst ... wunderbar! Einmal weniger mein Leben riskiert und mit dem NEF in der Wache geblieben. Leider wird die Notarzt Funktion immer noch extrem überbewertet. Wirklich extrem überbewertet. Aber da sticht man in ein Wespennest, wenn man das Thema vertieft. Notärzte braucht man schon, aber vielleicht bei 10% aller Notfälle. Der Rest ist extremer Luxus des wohlhabendsten Land Europas und offener Kompetenzkrieg.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.171


    Kompetenzen überschritten: BRK entlässt Rettungsassistenten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt