News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaSpurenschutz durch Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall8 Beiträge
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen778737
Datum11.12.2013 17:13      MSG-Nr: [ 778737 ]3718 x gelesen
Infos:
  • 13.12.13 Bildersuche: Sicherheitsgurt Schmelzspur

  • Geschrieben von Jens S.Fällt jemandem noch mehr dazu ein?

    Klar

    Wozu überhaupt:
    Geschrieben von Jens S.Heißt: Reifenventile ziehen, statt die Reifen einzuschneiden.?

    Geschrieben von Jens S.Gurte zerschneiden, nicht aus dem Schloß lösen und noch mehr.

    Obwohl es eigentlich egal ist, da der Gurt nach einem Crash ohnehin gewechselt werden muss, so lange ich hinterher sagen kann da war einer angelegt ist Schloss drin oder nicht recht unerheblich.

    Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.12.2013 17:06 Jens7 S.7, Bielefeld
     11.12.2013 17:13 Pete7r L7., Frankenberg
     11.12.2013 17:17 Jens7 S.7, Bielefeld
     11.12.2013 17:30 Pete7r L7., Frankenberg
     12.12.2013 20:01 Fran7k E7., Viskafors
     12.12.2013 23:37 Chri7sto7ph 7P., Uelzen
     12.12.2013 23:52 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     13.12.2013 16:17 Fran7k E7., Viskafors

    0.220


    Spurenschutz durch Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt