News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaRPA lehnt Ausschreibung ab48 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW781733
Datum25.01.2014 14:32      MSG-Nr: [ 781733 ]13882 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.etzt will ein Auftraggeber ein Fahrzeug baugleich zu vorherigen Beschaffungen haben, hat nur (offenbar) keine der o.g. Varianten gewählt, sondern schreibt eben "neu" aus. Die Forderung nach dem "baugleich" finde ich zumindest gut begründet und nachvollziehbar.
U


Nochmal: Man muss das nicht gut finden, das ist aber Rechtslage!


Geschrieben von Sebastian K.Und wie so oft, die Mitbewerber scheints ja nicht wirklich zu stören

ah ja...?
Warum schreiben die dann zunehmend Briefe mit dem Inhalt "tut uns leid, wir hätten ja gern angeboten, aber aus den Gründen xxx ist eindeutig jemand bestimmtes bevorzugt, das sparen wir uns den Aufwand".
Mit dem Inhalt hat dann bei allen Einzelbeschussungen bzw. Fallprüfungen die Kommunalaufsicht ihre helle Freude.

Geschrieben von Sebastian K."Das hat doch bis jetzt keinen interessiert" - Ja, warum denn auch?

Weils eine VOL gibt, die auch für die dt. Fw gilt, auch wenn die das in Teilen immer noch nicht glauben will, dafür aber vehement auf die bösen Firmen eindrischt, wenn die sich erlauben, abzusprechen, wo Angebote Sinn machen und wo eben nicht... (genauso verboten)

Geschrieben von Sebastian K.Es gibt Auftraggeber, die beschaffen eine zweistellige Anzahl baugleiche Fahrzeuge auf einmal. Es gibt Auftraggeber, die beschaffen eine dreistellige Anzahl von baugleichen Fahrzeugen.

Du kannst Dich ja mal umhören, wo ansonsten gerade Klagen (gern auch aus dem europäischen Ausland) zu größeren Beschaffungen laufen - und welche Köpfe da ggf. gerollt sind - oder aus der Schußlinie gebracht wurden - vielleicht sagt man Dir das ja....

Dann kannst Du mal überlegen, ob Dir das Dein Wohlbefinden wert ist - oder eben nicht...

Was glaubt Ihr eigentlich, warum in den letzten Jahren Vergabeberaterfirmen immer mehr boomen?
1. Weil viele Ehrenamtliche verstanden haben, wie tief der Brunnen ist, in den man fallen kann - oder versenkt wird, wenns schief geht.
2. sie nicht mehr einsehen, die nötige Verwaltungsarbeit zu machen (für lau!)
3. die Politik den Kopf nicht dafür hinhalten will, wenn Fw "wünsch Dir was spielt"

Je mehr Fw da immer noch anders vorgeht, umso eher mischt den Bereich früher oder später jemand anders auf. Notfalls das Gericht.

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.173


RPA lehnt Ausschreibung ab - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt