News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel ![]() | 146 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 784222 | ||
Datum | 02.03.2014 19:33 MSG-Nr: [ 784222 ] | 40395 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Aber Düsseldorf macht das alles ja so perfekt, dass da nie ein Fahrzeug zurück zum Aufbauer muss... seltenst... wir übernehmen dann die Fahrzeuge gar nicht erst.... jetzt stell aber bitte nicht die Frage, wie groß der Mehraufwand für den Digitalfunk für uns und die Aufbauer ist... das will nämlich offensichtlich keiner von Euch wissen/hören... Allerdings ist der Betrieb von ELW mit mehreren Funkverkehrskreisen (ggf. auch nebeneinander) oder die Ausrüstung von Hubrettungsfahrzeugen mit funktionierenden Sprecheinrichtungen auch am Drehstuhl (analog und digital) halt nicht das Problem, das alle auf dem Schirm haben, schon gar nicht, wenn sie gar keine solchen Fahrzeuge haben.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|