News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
Funkgerät
Funkgerät
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel   146 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW784225
Datum02.03.2014 19:42      MSG-Nr: [ 784225 ]40352 x gelesen

Geschrieben von Christian F.Uli, Düsseldorf ist nicht die einzige Kommune, die Digitalfunk nachrüsten / einbauen muss.
Genausowenig ist Düsseldorf die einzige Kommune mit DLK und ELW...

Ab und an könnte man es aber meinen...


Hast Du solche Fahrzeuge?

Hast Du schon mal solche Ausbauten betreut?

Wieviel kennst Du persönlich, die in den letzten 5 Jahren Fahrzeuge dieser Art mit BEIDEN Funkanlagen ausgebaut haben - und welche Lösungen wurden für die Anwender wie umgesetzt, um den Betrieb so einfach wie möglich zu machen?

Habt Ihr die beschriebenen Techniken inkl. Datenübertragung aus und in die Leitstelle im Betrieb? Bzw. hattet Ihr die überhaupt schon jemals?

KEINE Lösung ist es für mich, z.B. bei der DL hinten am Podium kein FuG mehr zu haben.... eine schlechte Lösung ist es FuG zu haben, die keinen Status (mind. "5") übertragen zu können...
Keine Lösung ist es, entweder nur analog oder nur digital vom ELW funken zu können, oder nur, wenn die ELW nicht nebeneinander stehen....

Wenn Du da Erfahrungen hast, warum haben wir da noch keine Lösungen bzw. Hinweise in der Normungsarbeit bekommen?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.186


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt