News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel | 146 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 784361 | ||
Datum | 04.03.2014 10:43 MSG-Nr: [ 784361 ] | 38288 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael W. Zeige mir ein multispannungsfähiges Analogfunkgerät. Gings darum? Technik ist doch angeblich veraltet. Geschrieben von Michael W. Zeige mir ein multispannungsfähiges Autoradio. Wohl kaum beim Discounter um die Ecke. Jedoch bei den Herstellern die dies als integrierte Fahrzeuglösung ab Werk in Pkw und Nfz anbieten. Geschrieben von Michael W. Schön, wenn bei euch 4m so optimal läuft. Bei vielen nicht. Und diverse Probleme ziehen sich quer durchs Land. Ich sage nur "Überreichweiten", denen du beim bisherigen Analogsystem einfach nicht 100%ig beikommst. Wer aktuell einen ELW beschafft, hat sicherlich ein Problem. Nach Möglichkeit würde ich damit noch etwas warten. Na also. Geht doch. Es nervt das genau dies nicht anerkannt wird und immer nur der Digitalfunk gelobt wird. Ich habs ausreichend ausgeführt und nie behauptet das überall gleiche Grundbedingungen herschen...man muss aber auch akzeptieren das es eben Bereiche gibt die zufrieden sind wie es ist. Geschrieben von Michael W. Was ich persönlich für ziemlichen Blödsinn halte. ...aber von der Politik anhand der Ausbaustufe so vorgegeben. Warum hälst Du das dann für Blödsinn, ich aber darf anderes weniger anzweifeln. Vielleicht halte ich das auch für Blödsinn? Geschrieben von Michael W. Auch das wieder ist ein organisatorisches Problem und keines, das mit irgendeinem anderen Funksystem als Tetra anders wäre. Mag sein, zeigt aber durchgängig das Problem auf das wir mit Tetra jetzt eben haben. Vielleicht das gleiche Problem wenn wir in 20 Jahren wieder auf 4m zurückrüsten (kleiner Witz). Ich behaupte es liegt an der Art wie man ein System einführt und unter welchem politischen Druck oder eigener Selbstdarstellung dies mancherorts geschieht. Ein Phänomen das ich so ausgeprägt bisher nur mit Tetra erlebt habe. Ein Punkt der ganz klar mit der Technik an sich nichts zu tun hat. Ein Punkt den man dadurch aber auch nicht einfach wegdiskutieren kann. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|