News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Funkgerät
Polizei
Einsatzleitrechner
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW784379
Datum04.03.2014 14:12      MSG-Nr: [ 784379 ]38061 x gelesen

Geschrieben von Jürgen W.1.) Versprochen wurde hier gar nichts, denn ein Versprechen ist eine Zusage bzw. Absichtserklärung um etwas zu erlangen. Das aber war gar nicht gegeben, da uns das System ungefragt vor die Nase gesetzt wurde.
2.) Zur europaweiten Nutzung und warum das für den Techniker schon immer illusorisch war, hatte ich schon etwas geschrieben. Und ja, selbst in den Staaten, in denen das gleiche TETRA25-System betrieben wird, haben gemeinsame grenzüberschreitende Übungen gezeigt, dass hier genau die von mir aufgeführten administrativen und technischen Hürden greifen, die aber wiederum nicht im TETRA-System, sondern in den fehlenden Ressourcen/Finanzen begründet sind.


und ich auch... kommen wir also nicht weiter - wie der Rest an der Stelle auch... (spätestens an der Verschlüsselung wirds scheitern...)


Geschrieben von Jürgen W.3.) Organisationsübergreifend und bundesweit kann das System genutzt und betrieben werden und funktioniert bei uns auch. Man muß es dem System nur per Konfiguration sagen und die FuG entsprechend programmieren.

kannst Du überall mit der Pol (bzw. anderen BOS) reden - und die mit Dir auf EINER ALLEN bekannten Gruppe?


Geschrieben von Jürgen W.5.) Verlorene Geräte können innerhalb kürzester Zeit gesperrt werden.


schon mal überlegt, wie lange es teilweise dauert, bis ein Verlust überhaupt bemerkt wird...


Geschrieben von Jürgen W.Und die Statusübermittlung funktioniert auch innerhalb des TETRA-Systems. Wenn es dafür noch keine nachfolgenden Auswerteeinrichtungen gibt, hat das nichts mit TETRA zu tun. Vielleicht haben da nur einige Leitstellenhersteller das Jahr 2006 übersehen, wo sie das ja schon hätten können müssen.


auch hier ist interessant, wer hier alles glaubt, dass der jeweils andere leider zu spät verstanden hat, was er noch alles machen muss...

Wer arbeitet im übrigen schon echt mit SDS als FMS-Ersatz und wie wird das einzeln (oder im Mischbetrieb) im ELR ausgewertet.



Geschrieben von Jürgen W.Das für uns alle wirklich reine TETRA-Problem sehe ich in der nicht, bzw. nur unzureichend vorhandenen Antennenentkopplung bei den Führungsfahrzeugen, was man, weil physikalisch begründet und bekannt, schon lange vor Schengen hätte erkennen müssen.

die technischen Details haben doch groß nie einen interessiert, selbst die Stromversorgung der Basisstationen kam erst mit Jahren Verspätung auf Tablett...


Geschrieben von Jürgen W.Bei allem Anderen haben BDBOS und Polizei sich so viel Druck selbst auferlegt, dass es, wenn auch nicht gleich, Lösungen geben wird.
Und hier komme mir niemand mit dem Argument zusätzlich "verschwendeter" Mittel.


Tja, die haben teilweise auch ganz andere Möglichkeiten sich Mittel und Stellen zu organisieren, guck Dir mal den Apparat an, den man da für den Digitalfunk aufgebaut hat... (und guck Dir an, wieviele davon den npol-Bereich bearbeiten...)
Da hängen ansonsten mittlerweile auch Karrieren und politische Ämter mit dran..


Geschrieben von Jürgen W.Es betrachte hier jeder in seiner Gemeinde die Fehlplanungen von Straßen, Brücken, Verkehrsinseln, Kulturhäusern und das Rückbauen oder Stillegen dgl, fordere das Geld von den Bauämtern zurück und die lächerlichen paar Milliarden sind wieder frei. Da könnt ihr sparen. Geht hin, zerrt sie aus ihrem Bunker und macht sie (wenn rechtlich auch nicht möglich) für das, was sich im Handwerk oder Kleinindustrie niemand ohne Folgen erlauben könnte, haftbar.

Tut mir leid, bin ich weder von betroffen, noch kann ich das beeinflussen (abgesehen durch meine Stimme beim Wählen)...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.205


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt