News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TS mit 188 kg betriebsbereit ... | 77 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 790436 | ||
Datum | 16.06.2014 22:50 MSG-Nr: [ 790436 ] | 25090 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Das ist der Riesenvorteil der Ultrapower (VW Service Netz) oder der Fox (BMW...) ? Jedes dritte DLRG-Boot hat den Tohatsu-Motor, bzw. die etwas kleinere Ausführung davon, auch an Rettungsbooten der Feuerwehr findest Du sie gelegentlich. Geschrieben von Christian F. Ein Panzerschrank ist aber keine TS... Nein, aber die Kompaktwürfel für Anwaltskanzleien lagen nur wenig oberhalb einer TS. In Berlin dann typischerweise 3. Stock. Alles nennenswert Große geht in dem Gewerbe dann sowieso nur mit Kettenzug, was deutlich rückenfreundlicher ist. Geschrieben von Christian F. Da trägt auch niemand eine leichtere TS runter. Eine Tohatsu ist ungefähr so schwer wie eine Schleifkorbtrage mit männlicher Durchschnittsperson darauf. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|