Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Kennzeichnung Rettungsdienstlicher Qualifikationen bei Frw. Feuerwehr | 36 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s M8., Berlin / Berlin | 792891 |
Datum | 31.07.2014 10:30 MSG-Nr: [ 792891 ] | 10658 x gelesen |
Feuerwehrmann
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Feuerwehrmann
Solche Fragen sollte man immer unter den lokalen Gegebenheiten betrachten. In Berlin
1. gehört eine 80 h Rettungshelfer-Ausbildung zur Grundausbildung eines jeden FM (SB) der FF.
Ich muss mir also nur die merken, die höher ausgebildet sind
2. gibt es in der Regel vergleichsweise übersichtliche FF-Wehren
Laut Jahresbericht 57 Wehren mit insgesamt 1361 Angehörigen, d.h. im Schnitt knapp 24 Angehörige pro Wehr
3. betreibt die Feuerwehr den Rettungsdienst, weswegen es auf den Löschfahrzeugen der Berufsfeuerwehr eine
sehr hohe Dichte von RTW erfahrenem Rettungsdienstpersonal vorhanden ist.
auch Atemschutzgeräteträger werden hier nicht gekennzeichnet, da dies ebenfalls zur Grundausbildung eines jeden FM (SB) gehört.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|