News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Hilfsorganisation
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW796234
Datum30.09.2014 21:31      MSG-Nr: [ 796234 ]26458 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Autonom.....hm.
    Ich denke hier gibt es ein Problem mit der Selbstwarnemung.

    Es ist , zumindest meinem Wissen nach, nicht Aufgabe der FW über Tage oder gar Wochen hinweg autark zu arbeiten.
    Auch ist mir nicht bekannt das FW-Deutschland in den letzten Jahrzehnten mal leegezogen wurde, sprich mangels Einsatzkräfte oder mangels norm-Material keine Hilfe mehr leisten konnte.

    Wenn wir das , wie manche hier anmahnen, wollen müssten wir uns völlig neu aufstellen, abgucken können wir uns das bei jeder international agierenden HiOrg oder dem Militär.

    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt