News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? | 147 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 797982 | ||
Datum | 01.11.2014 22:17 MSG-Nr: [ 797982 ] | 41869 x gelesen | ||
dann fehlt übrigens noch die Gruppe, die sich überhaupt nicht vorstellen kann, dass nach den tollen Verkaufsgesprächen oder Lehrunterlagen mit oft vielen Seiten irgendwas nicht so kommt, wie es erzählt wurde... Aktuell auf meiner Liste der Dinge, die verkauft, aber nicht realisiert bzw. förmlich beerdigt wurden (trotzdem immer noch gern erzählt/verkauft werden) 1. autarkes BOS-eigenes Netz 2. zur europaweiten, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 3. mit Telefonie und 4. Datenübertragung von Bilder ün, oder sogar Filmen ... Die Dinge, die schon lange funktionieren sollten, aber mW noch nicht in der Praxis realisiert sind 1. NEM 2. dynamische Gruppenbildung (sogar noch automatisiert vom ELR) 3. Digitale Alarmierung im Digitalfunknetz Dinge die zT funktionieren, aber nicht bundesweit überall (problemlos) zu funktionieren scheinen ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|