News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Leitungsquerschnitt Verlängerungsleitung | 43 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 799373 | ||
Datum | 27.11.2014 15:47 MSG-Nr: [ 799373 ] | 11515 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Hier fragt einer nach einer Verlängerung von 15 m die er auf seinen ELW legen will, damit sein "Dröhn"- Moppel nicht direkt vor der Eingangstür steht und die Funker mit Gehörschutz arbeiten müssen. Und die Antwort wurde gegeben; Geschrieben von Udo B. Der Weg dorthin ist ganz einfach: Und nach dem ich jetzt mangels Hirnmasse meinen Kopf auf den Tisch geknallt habe renne ich in den Keller um von da ausgehend alle 1,5er Kabel aus der Wand zu reißen, denn die lieferten, wie hier irgendwo bewiesen seit 40Jahre, zu wenig Strom für meinen 230V Wecker. Sobald das getan ist werde ich meinen 3,6KvA Generator auf den Balkon stellen und eine 16mm² Leitung legen, immerhin sollen neben dem Radiowecker auch mehrere TV und Lampen leuchten so wie sich das in den letzten 40J. getan haben. Sorry manchmal bin ich einfach zu dumm für >diese< Welt. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|