News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung über Tetra | 94 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 800162 | ||
Datum | 12.12.2014 21:58 MSG-Nr: [ 800162 ] | 36756 x gelesen | ||
Mal eine Frage an die Hessen: Wer programmiert denn die Pager? Wenn ich sehe welcher Aufwand bei POCSAG bei den Abteilungen getrieben wird um lokale, auf Abteilungsebene abgestimmte AAO abzubilden, kann ich mir das bei dem TETRA Pager so gar nicht vorstellen. 1. Fall Zentrale Programmierung: Das würde ja gleich mehrere Planstellen erfordern und ohne Programmierung über Funk entweder beim Versand oder der Fahrerei total ausufern 2. Fall Dezentrale Programmierung: Bedeutet viele Programmierstationen verteilen, genausoviele Leute schulen und selbst dann ist der Teil Netz noch nicht lokal beeinflussbar. Wer kann was dazu sagen? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|