News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSeperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich !61 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen800646
Datum20.12.2014 16:42      MSG-Nr: [ 800646 ]17402 x gelesen
Infos:
  • 05.12.17 Zusätzliche Frequenzen für PMR-Anwendungen der Sicherheitsbehörden und Militär

  • Geschrieben von Dirk B.wer hat den bisher rund um die Uhr die analogen Gleichwellen überwacht?

    Wie wäre es mit den dafür zuständigen Stellen?
    Selbstverständlich waren und sind auch bisher Arbeitsplätze vorhanden, die sich um den Analogfunk kümmern. Jetzt so zu tun, als gäbe es die nur für den Digitalfunk ist wieder mal nichts anderes als einseitige Stimmungsmache.
    Und auch die "Tatsache", dass problemlos der Analogfunk aufrecht zu erhalten wäre, hat Gerhard B. schon mehrfach hier widerlegt, in dem er die Probleme beschrieben hat, die vorhandenen Stationen auf einem aktuellen Stand und am Laufen zu halten....

    Aber das will man nicht hören oder lesen, stimmts?

    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach

    "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
    (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt