News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHaltegurt war:Busunfall A4 Bad Hersfeld, mehrere Tote/Verletzte...    # 33 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern801257
Datum31.12.2014 12:57      MSG-Nr: [ 801257 ]10523 x gelesen

Geschrieben von Fabian Q.Na und wann sind die Freunde da? Ergo: Für Erstmaßnahmen hast du meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten: Sicher mit Feuerwehrhaltegurt, oder drauf verzichten..

Genau richtig, du hast hier ein ideales Einsatzbeispiel für den Haltegurt aufgezeigt wo er alle Vorteile ausspielen kann aber da kommt dann wieder bei einigen der Haltegurt-Beißreflex auf.

Wenn ich so einen Busunfall habe wer ist dann am schnellsten mit ordentlich MAnpower verfügbar? Die Feuerwehr. Aber auch 5 Satz Absturzsicherung reichen mir da nirgends hin, es bietet sich aber an 2 Leinen von der BAB runter legen, jeden Meter ne Schlaufe rein, da kann sich dann der FM mittels Haltegurt einhaken und sichern, Absturzgefahr besteht nicht aber Rutschgefahr, die kann man dann prima mit der Leine und den Schlaufen umgehen in dem man sich einhakt. Man kann das sogar so weit treiben wenn genug Personal da ist ne Menschenkette bilden die alle mittels Haltegurt gesichert sind und die Verletzten im Schleifkorb nach oben durchreichen.
Man kann mit dem Haltegurt sehr vieles machen, auch in Verbindung mit dem Gerätesatz Absturzsicherung, man muß nur wissen was man tut und nicht von vorneherein alles komplett verteufeln.

Für mich 100 Punkte Fabian!


Guten Rutsch
Christian

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Haltegurt war:Busunfall A4 Bad Hersfeld, mehrere Tote/Verletzte... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt