News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ...51 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 804244
Datum17.02.2015 20:26      MSG-Nr: [ 804244 ]16134 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Sebastian K.Diejenigen, die schlicht nach Normen und Vorgaben beschaffen, oder die, die diese Normen und Vorgaben rausgeben?

Letztere, Sebastian.
Das fasziniert mich immer so an allen Normen und technischen Richtlinien. Es wird immer noch was draufgepackt was zwar gut aussieht und vielleicht auch hier und da seine Berechtigung hat im Allgemeinen jedoch kaum jemand braucht.

Mit dem "Kirchturmdenken" meinte ich keinesfalls jemanden der sich an die Vorschriften hält und nach Norm beschafft. Ich meinte die, die immer noch von sich aus einen draufsetzen. Da reicht eben nicht die normale PFPN 10/1000, da muss es schon die 10/1500 sein (wobei der Unterschied eigentlich nur in der Bezeichnung und des Prüfverfahrens liegt).
Und die muss auch noch von der Form her schnittig aussehen und evtl. auch noch, ich übertreibe mal, das Löschwasser am besten noch vortemperiert. ;)

Natürlich ist klar, wenn ich nur eine PFPN 10/1000 beschaffen darf, ich keine 10/750 beschaffen kann. Damit müssen wir leben. Aber wir müssen auch damit leben, das man irgendwann mal sagt, sorry, aber das "Drumm" bekomme ich nicht an die relevanten Wasserentnahmestellen.

Unsere alte Ziegler wiegt 210 kg. E-Starter ist schon was feines. Doch wenn ich dann im Fahrzeug meine Mädels habe muss ich mir dann schon Gedanken machen wie ich das Teil gewuppt bekomme.

Übrigens ist unser TS-Schlitten schon mehrmals defekt gewesen. Eigentlich ungewöhnlich.
Der Verdacht, das es vielleicht mit dem GEwicht der TS zusammenhängt ist da wohl unberechtigt?

Aber kommen wir jetzt nicht vom "Holz" ins "Hölzchen"?

Trotzdem, eine interessante Diskussion.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt