News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ...51 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen804403
Datum19.02.2015 18:11      MSG-Nr: [ 804403 ]14678 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Michael W.
Nicht unbedingt. Auch früher schon wurden völlig identische Pumpen in Deutschland als 8/8, in Österreich als 12/10er verkauft. Weil eben die Anforderungen für beide Typen erfüllt wurden.
Dann lass Dir das schriftlich bestätigen!

Die Leistungsdaten der Nebenabtriebe handelsüblicher Fahrgestelle der LKW-Klasse geben auch die nötige Leistung für die 20er Pumpe problemlos her.
Jede Zahnradstufe hat mind. 3% Verluste der durchgehenden Leistung die Wärme erzeugen. Man kann Lüfterräder an die Nebenantriebe setzen, man kann sie auch weglassen, wenn es nur eine 10-1000 werden soll.

Ich kenne auch Nebenabtriebe mit externen Ölkühlern...
Die TS hat zwischen Pumpe und Motor gar keine Zahnräder...

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.174


Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt