News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaNotstromversorgungskapazität der Feuerwehren, war: These: Die Strom...43 Beiträge
AutorPete8r L8., Chemnitz / Sachsen806341
Datum30.03.2015 12:51      MSG-Nr: [ 806341 ]9242 x gelesen

Geschrieben von Thomas M.verbleibend Gesamt 13FM/SB um die Löschfahrzeuge 24/7 zu besetzten....oder wie sieht das praktisch bei euch aus ?

Damit hast du jetzt nur eine Facette angedeutet über die ich bei dem Thema schon lange beim lesen nachdenke.
Wir beschäftigen uns hier alle vollständig mit der technischen Seite des Problems. Nach meiner Meinung fragen wir uns zu wenig wer denn überhaupt bei einem längerem und flächigen Ausfall die Kraft zum bedienen der Geräte ist. Meine Gedanken beginnen bei Landwirten die ihre privaten Probleme bekommen und enden bei der mit Scheidung drohenden Ehefrau die des Nachts nicht alleine mit den Kiddies in einer stockdunklen Ortschaft sein will.

Denke ich da zu negativ?

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern als ihr treu zu bleiben.

(Friedrich Hebbel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.03.2015 21:50 Dani7el 7R., Peine These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft
 30.03.2015 02:10 ., Thierstein und Magdeburg  
 30.03.2015 07:19 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 30.03.2015 07:52 ., Pfungstadt
 30.03.2015 08:55 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 30.03.2015 10:49 ., Pfungstadt
 30.03.2015 12:25 ., Menden/ Sauerland
 30.03.2015 12:51 Pete7r L7., Chemnitz
 30.03.2015 13:12 Dani7el 7S., Pasewalk
 30.03.2015 13:38 Pete7r L7., Chemnitz
 30.03.2015 13:20 Volk7er 7L., Erlangen
 30.03.2015 13:50 Pete7r L7., Chemnitz
 30.03.2015 16:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2015 20:23 Thom7as 7E., Nettetal
 30.03.2015 20:32 Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
 31.03.2015 18:52 Volk7er 7L., Erlangen
 30.03.2015 16:12 ., Magdeburg und Thierstein
 30.03.2015 16:47 ., Menden/ Sauerland
 30.03.2015 08:07 Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
 30.03.2015 08:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2015 08:25 Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
 30.03.2015 08:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2015 09:06 Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
 30.03.2015 09:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2015 09:30 Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
 30.03.2015 08:31 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2015 08:58 Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
 30.03.2015 11:20 Volk7er 7L., Erlangen
 30.03.2015 20:39 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
 30.03.2015 20:42 ., Dinslaken
 30.03.2015 12:19 Dani7el 7R., Peine
 30.03.2015 12:47 Dani7el 7S., Pasewalk
 30.03.2015 16:02 ., Magdeburg und Thierstein
 13.04.2025 11:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.04.2025 12:32 Paul7 B.7, Hungen
 13.04.2025 15:56 Mart7in 7S., Eggenstein
 13.04.2025 19:34 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 13.04.2025 21:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.04.2025 19:02 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 13.04.2025 19:17 Ralf7 R.7, Kirchen
 14.04.2025 09:18 Bjor7n R7., Mommenheim
 14.04.2025 19:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.04.2025 19:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.04.2025 19:08 Hein7ric7h B7., Osnabrück

0.394


Notstromversorgungskapazität der Feuerwehren, war: These: Die Strom... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt