News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCritical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk132 Beiträge
AutorFeli8x H8., Hannover / Niedersachsen808270
Datum23.05.2015 16:48      MSG-Nr: [ 808270 ]39286 x gelesen
Infos:
  • 21.05.15 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Critical-Communications-World-Tetra-macht-Ping-LTE-fuer-den-Blaulicht-Funk-2661105.html

  • Geschrieben von Ulf M.In welchem Bereich hast Du denn ganz konkret diese Erfahrung gemacht, dass eine 1er RG tatsächlich nicht mitgehört wurde?
    Konkrete Erfahrung nirgendwo. Die Aussage auf der Digitalfunkweiterbildung vor ca. 3 Wochen lautete aber, dass die IRLS Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel nur auf den Status reagieren wird, da wohl keine permanente "Überwachung" des Funkverkehrs stattfindet (ist jetzt im Analogen auch schon so, da ist es neben dem Sprechwunsch der Tonruf I, der zum einen das Relais "aktiviert" und zum anderen der Leitstelle mitteilt, dass da jemand auf dem Kanal sie sprechen möchte). Aktuell ist allerdings erst der Rettungsdienst im Wirkbetrieb unterwegs, und bei denen wird noch permanent "mitgehört", da im Moment wohl die Statusauswertung noch nicht zufriedenstellend läuft.

    Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Critical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt