Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Kompetenzen eines Gruppenführers | 38 Beiträge |
Autor | Robi8n B8., Kamen / NRW | 815246 |
Datum | 24.12.2015 13:48 MSG-Nr: [ 815246 ] | 6519 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Sebastian K.Wieso? Dann gibts schneller was neues.
So direkt wollte ich es nicht sagen ;)
Geschrieben von Sebastian K.Und wenn ich nur die Fahrzeuge am Standort hätte, wie hier beschrieben, würde ich den Tanker auch genau dafür zu solchen Lagen mitnehmen. Allerdings hätte ich ihn dafür vermutlich vorher auch schon entsprechend hochgerüstet. Unserem Ü30-TLF haben wir kurz vor dem 30. eine nahezu komplette neue Signalanlage verpasst. Wenn man will, geht vieles.
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, dass da ein Auf- bzw. Nachrüsten definitiv sinnmacht, aber das wurde hier ja jetzt nicht so angegeben, dass das der Fall ist. Wäre das TLF entsprechend aufgerüstet würde ich mit dir übereingehen, dass man das Fhz. zur Absicherung einsetzen sollte.
Geschrieben von Sebastian K.Außerdem verstehe ich gerade nicht so ganz, wo das Problem ist. Selbst das älteste, popeligst blaubelichtete Einsatzfahrzeug der Republik hat immer noch einige Quadratmeter rote Fläche, die quer auf einer Fahrbahn selbst im Dunkeln eine Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer und einen Schutz für die Einsatzkräfte darstellt, so dass ich die Überlegung, dass nur Kegel und Leuchten besser wären, absolut nicht nachvollziehen kann.
Nun ja, ich bin kein Freund davon ein Fahrzeug komplett quer auf die Fahrbahn zu stellen, da ich dann bei jedem nachrückenden Fahrzeug (hier jetzt Rettungsdienst, RW, HLF, was weiß ich was) erst wieder anfangen muss zu rangieren. Ein komplett "nacktes" rotes Fahrzeug ist in der Dunkelheit erwiesenermaßen kaum zu erkennen. Die alten Drehspiegelblaulichter auf der Fahrerkabine erkennt man ggf. auch erst recht spät, bleibt also vom Heck aus nur die Warnblinkanlage des Fahrzeugs zur Absicherung. Da erkennt man reflektierende Pylonen und Blitzleuchten meiner Meinung nach deutlich besser und aus größerer Entfernung als das Fahrzeug.
MkG Robin!
Ich betone hiermit ausdrücklich, dass es es sich bei dem o.g. um meine persönliche Meinung handelt, und ich hier nicht im Namen anderer spreche! Desweiteren muss meine Meinung nicht zwangsläufig mit der anderer Leute übereinstimmen!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.12.2015 16:40 |
 |
., Leer | |