News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | OLG Zweibrücken hebt Freispruch gegen Feuerwehrmann auf ![]() | 92 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 818285 | ||
Datum | 15.03.2016 20:57 MSG-Nr: [ 818285 ] | 21711 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Fahrtstrecke Ludwigshafen-Speyer und den Umstand, dass der FM erst einen Firmenwagen innerhalb des Ludwigshafener Stadtverkehrs zum Firmengelände brachte und dann von dort mit dem privaten PKW weiter zum Gerätehaus fuhr. Eintreffen dort dürfte ~30min nach der Nach(!)alarmierung gewesen sein. Für meinen Geschmack ist das deutlich zu viel, um vom zeitlichen Kriterium der Sonderrechte noch umfasst zu werden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|