War das Fahrzeug auf dem Bild denn überhaupt das erste Fahrzeug vor Ort?
Wenn ich mir den BSP anschaue würde ich sagen nein. Die für den genannten Ort zuständige Einheit hat ein TSF-W, und lt. BSP sind 15 Mann tagsüber verfügbar (was ich nicht in Frage stelle, denn bei anderen Ortswehren stehen da andere Werte, die nicht nach geschönten Zahlen aussehen). Da wird ein T/H/LF mit Werfer eher nicht den sagenumwobenen Erstangriff dargestellt haben.
Und wenn ich mir andere Bilder zu diesem Einsatz im Netz anschaue, halte ich die Anzahl des dort sichtbaren Personals insgesamt durchaus für angemessen. Gegenüber ähnlichen Bränden schon fast etwas wenig, aber bei denen kritisiert man ja gerne, dass die deutschen zuviel Volk an die Einsatzstellen kutschieren.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|