News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
Thema'Löschwasser' verteilt - Mitgliederwerbung FF51 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg833757
Datum17.09.2017 06:54      MSG-Nr: [ 833757 ]2889 x gelesen

Guten Morgen

Weniger eine Werbeaktion, in Buchen hat man das Löschen mit den roten Eimerchen praktisch mit der Bevölkerung geübt:

-> FF Buchen " In Minuten war eine Eimerkette gebildet "

" Wie sich die Buchener beim Löschen des großen Stadtbrands vor 300 Jahren in etwa gefühlt hatten, wissen nun rund 800 Buchener und "Auswertige", die am Sonntagnachmittag bei der historischen Löschübung mitmachten. Wobei die Betonung hier auf "in etwa" liegt: Im Jahr 1717 war das Löschen bitterer Ernst, während gestern alle Helfer jede Menge Spaß hatten.
Die historische Löschübung war auch für die Wehrmänner der Feuerwehr Buchen eine völlig neue Erfahrung: Sie rekonstruierten gemeinsam mit dem Verein Bezirksmuseum das Löschen des großen Stadtbrandes, der in der Nacht zum 2. September 1717 ausbrach und in Buchen rund 124 Gebäude zerstörte. Damals gab es keine Feuerwehr, die Bürger mussten sich also selbst helfen und das katastrophale Feuer mit bloßen Händen und Eimern löschen. "


Die Stadtwerken Buchen spendierten die insgesamt 500 Kunststoffeimer, die nach der Veranstaltung von den Teilnehmern behalten werden durften.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


'Löschwasser' verteilt - Mitgliederwerbung FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt