Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Neue Funkrufnamen RLP | 154 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 839994 |
Datum | 04.06.2018 20:00 MSG-Nr: [ 839994 ] | 7362 x gelesen |
Infos: | 05.06.18 FW-Forum: Funkrufnamen (überarbeiteter Vorschlag) 07.03.17 Funkrufnamenverzeichnis RLP Stand 02/2017 15.12.07 Funkrufnamen BOS RPL
|
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Geschrieben von Andreas F.Wie sieht's denn in den anderen Teilen von Rlp aus?
Beim Hochwassereinsatz am vergangenen Freitag im Eifelkreis Bitburg-Prüm hatten die neuen Funkrufnamen ihre Feuerprobe. In unserer VG waren etwa 40-50 Ortswehren gleichzeitig im Einsatz, in der Nachbargemeinde VG Prüm ebenfalls, weitere VGen hatten ähnlich große Zahlen.
Und was soll ich sagen, es war das erwartete Desaster.
Alle FEZen hatten es mit 5 bis 10 oder noch mehr gleichzeitig stattfindenden Einsätzen zu tun, in denen alle FW-Einheiten bis auf holprige Zahlen den gleichen Funkrufnamen hatten. Ausnahmslos alle FEZen kamen ins Schlingern und verloren den Überblick, wer sich von wo meldete. Wenn eine Einheit sich mit "Bit-Land-7-40-1 meldete anstatt mit dem Ortsnamen wie früher, kam regelmäßig die Nachfrage, um welche Ortswehr es sich denn dabei handelt. Einige Einheiten verwendeten aus Trotz, Unwissenheit oder Einsicht die alten Rufnamen, da wusste gleich jeder wer gemeint war.
Das soll übrigens keine Kritik am FEZ Personal sein, die armen Kollegen verloren sich in einem unsinnig eingerichteten System, es war einfach nur eine Frage der Zeit, bis das passieren musste.
Wer diesen Mist verbrochen hat, soll sich bitte zur Strafe den gesamten Einsatz auf dem analogen Alarmierungskanal eine Woche lang täglich acht Stunden lang anhören, dann versteht er vielleicht, dass das System für Gemeinden mit 50 oder 60 Ortswehren völlig ungeeignet ist. Ich will die alten Ortsnamen zurück!!!
Zum Glück führte die Verwirrung hier nur zu minimalen Verzögerungen bei Einsätzen zum Sachwerteschutz. Ich hoffe, wir müssen nicht irgendwann erleben, dass deshalb Menschen in Gefahr geraten, weil alle den Durchblick im Funkverkehr verloren haben.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.12.2007 13:19 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 15.12.2007 14:13 |
 |
., Berlin |
| 15.12.2007 15:28 |
 |
Phil7ipp7 W.7, Hochspeyer/ LK Kaiserslautern |
| 15.12.2007 16:55 |
 |
., Grafschaft |
| 15.12.2007 18:21 |
 |
Phil7ipp7 W.7, Hochspeyer/ LK Kaiserslautern |
| 15.12.2007 14:19 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 15.12.2007 14:26 |
 |
., Berlin |
| 15.12.2007 15:03 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 15.12.2007 14:37 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 15.12.2007 17:55 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 15.12.2007 18:11 |
 |
Dani7el 7B., Westhofen |
| 15.12.2007 18:28 |
 |
Phil7ipp7 W.7, Hochspeyer/ LK Kaiserslautern |
| 15.12.2007 18:36 |
 |
Dani7el 7B., Westhofen |
| 16.12.2007 20:14 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 15.12.2007 22:08 |
 |
., Schweich |
| 15.12.2007 22:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.12.2007 20:26 |
 |
., Speyer |
| 18.12.2007 12:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 12:27 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 18.12.2007 12:55 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 13:06 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 18.12.2007 13:08 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 13:40 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 18.12.2007 13:44 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 18.12.2007 13:52 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 18.12.2007 14:16 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 18.12.2007 13:44 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 18.12.2007 13:48 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 18.12.2007 13:52 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.12.2007 14:03 |
 |
Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz |
| 18.12.2007 12:35 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 18.12.2007 12:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 12:38 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 18.12.2007 13:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 13:14 |
 |
Chri7sti7an 7D., Budenheim |
| 18.12.2007 14:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 12:53 |
 |
Mich7ael7 B.7, Landau in der Pfalz |
| 18.12.2007 13:02 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.12.2007 13:08 |
 |
Mich7ael7 B.7, Landau in der Pfalz |
| 18.12.2007 13:51 |
 |
Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz |
| 19.12.2007 09:02 |
 |
., Speyer |
| 19.12.2007 09:34 |
 |
., Grafschaft |
| 19.12.2007 12:19 |
 |
Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz |
| 19.12.2007 12:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.12.2007 19:51 |
 |
Dani7el 7B., Westhofen |
| 19.12.2007 19:56 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 19.12.2007 20:02 |
 |
Dani7el 7B., Westhofen |
| 19.12.2007 20:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.12.2007 20:49 |
 |
Dani7el 7B., Westhofen |
| 19.12.2007 20:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.12.2007 20:56 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 21.12.2007 11:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.12.2007 13:39 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 21.12.2007 17:40 |
 |
., Grafschaft |
| 21.12.2007 18:22 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.12.2007 18:41 |
 |
., Worms |
| 21.12.2007 18:53 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2007 19:00 |
 |
., Worms |
| 16.01.2008 22:47 |
 |
., Grafschaft |
| 16.01.2008 23:02 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.02.2008 13:21 |
 |
., Speyer | |