News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Petition: Angemessener Einsatz des Martinshorn in München | 58 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Schwäbisch Hall / Deutschland | 842905 | ||
Datum | 18.09.2018 12:36 MSG-Nr: [ 842905 ] | 2356 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich bin keiner der BL-Fraktion.. Aber Ich denke es würde reichen wenn man auch in modernen H/LF im Kühlergrill (der ja an sich genug Platz dafür bieten würde) wieder die altbekannten Boschstarktonhörner im Quartett anbringen würde. Und es so einführen würde Tagsüber mit Presslut/EHorn .. Nachts bei leeren Strasen nur mit Boschhorn und bei Bearf nur E/Presslut ahren im Stau oder falls eine kitzelige Lage sichtbar ist. So erlebte ich es in meinen Besuchen im bayrichen und weiteren württembergichen aber auch in in Rheinlandpfalz und Hessen- "Ländle" der 80-er vielfach. Egal ob Stadt oder Land.. Das würde doch nachts reichen um die oben genannten Leute nicht nachts "senkrecht im Bett" stehen zu lassen. Sie sind weentlich leiser als Martinhorn aber doch durchsetzungsstark genug auch im mittelstarken Verkehr. So ein Vierer oder 2-er Boschhornset kostet ja nicht die Welt als Zusatzausrüstung.Wäre vielleicht auch als Norm denkbar. *Meine Gedanken dazu als NICHT Insider* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|