Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Modernster ELW Europas...... | 35 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 855235 |
Datum | 16.01.2020 09:45 MSG-Nr: [ 855235 ] | 2565 x gelesen |
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Geschrieben von Ulrich C.die weder vom Begriff noch vom taktischen Umfeld so im Rest Deutschlands irgendwo mit auftauchen
Das die nirgendwo auftauchen kann ich nicht bestätigen. In Niedersachsen gibt es in den Führungsgruppen des Sanitäts- und Betreuungsdienstes (zur Führung eines BHP50 oder BTP500) einen "Führungskraftwagen":
Mindestens zwei Sitzplätze während der Fahrt inkl.
Fahrerin oder Fahrer, separater Besprechungsraum vier
Sitzplätze, Funkraum mit zwei Arbeitsplätzen, vier MRT,
Satellitenkommunikationsanlage, Internetzugang, Lagevisualisierung,
Mobilfunk (GSM)
Konzept Niedersachsen (pdf)
Geführt werden 2 Züge und 1-5 Ergänzungsgruppen (Logistik, Verpflegung, PSNV)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|