Geschrieben von Markus G.ohhhhh mei.......
Auch wenn wir, die wir uns selbst eine gewisse Kompetenz bei Katastrophen aller Art zusprechen, eine solche Entscheidung nur schwer nachvollziehen können, sollte man vielleicht auch einen Blick auf die Welt außerhalb unserer Gerätehäuser werfen. Wenn man in einschlägigen öffentlichen Foren liest (assoziale Netzwerke verfolge ich nicht), dreht ein großer Teil der Bürger gerade völlig am Rad, weil er offensichtlich nicht in der Lage ist, öffentliche Bekanntmachungen und Zuständigkeiten zu verstehen, oder jede noch so seriöse Nachricht für Fake News zur Beruhigung der Bevölkerung hält. Da darf man schon eine Abwägung zwischen Nutzen und Risiko einer Aktion wie einem landesweiten Alarm durchführen. Aus meiner Sicht kann ein Probealarm problemlos mehrere Monate verschoben werden, das Risiko in besagter Bevölkerungsgruppe ist jedoch nur schwer einzuschätzen.
Wie sehr alle am Rad drehen, musste ich beim Einkauf am Samstag feststellen, als nicht nur alle Desinfektionsmittel eines Drogeriemarktes restlos ausverkauft waren, sondern ich gerade noch die letzte Packung Babywindeln erstehen konnte. Ein Blick in den Onlineshop des Drogeriemarktes bestätigte dann, dass besagte Windeln auch dort nicht mehr erhältlich sind. In normalen Zeiten dürften Babywindeln so konstant verkauft werde wie kaum ein anderes Produkt, ganz ohne Saison. Ich habe aber eine gewisse Hoffnung, dass die Windeln wieder erhältlich sind, wenn die aktuelle Packung vollgeschissen ist... (eine Reservepackung habe ich auch noch da) Ansonsten muss ich sicher bei der Oma nachfragen, wie das Ganze vor Einführung von Pampers und Co an meinem eigenen Allerwertesten funktioniert hat.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|