News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Festbetragsübersicht RLP 2021; Willkommen LF10 und LF 20 | 27 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 865997 | ||
Datum | 22.01.2021 11:49 MSG-Nr: [ 865997 ] | 2226 x gelesen | ||
Die werden auf Kommunaler Ebene auch gefördert statt HLF10. ![]()
Die Löschgruppenfahrzeuge befinden sich bereits seit Herbst 2018 bei den Löschzügen im Einsatz und eignen sich neben den klassischen Einsatzmöglichkeiten durch ihre Ausstattung zusätzlich für Einsätze im Bereich von Wald- und Vegetationsbränden, Starkregenereignisse oder andere Naturereignisse. Mit den sechs Fahrzeugen wurden bei den Einheiten Feuerwehrfahrzeuge verschiedener Typen ersetzt, die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Trier haben jetzt Fahrzeuge mit einem deutlich höheren Einsatzwert erhalten. Bisher gab es diesen Fahrzeugtyp noch nicht im Bestand. In Trier wurden ersetzt ein LF 8/5, ein LF8/6, zwei TLF8 SA. zwei LF24. Unterschied zur Bundesausführung: Kein Ersatzrad, kein Ausgleichsbehälter, aber Lichtmast, Lüfter und 2000 ltr. Wasser. Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|