Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Feuerwehr und Stadtverwaltung in Erftstadt Waren 20 Stunden vorher gewarnt/ RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 28 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 871851 |
Datum | 23.08.2021 16:49 MSG-Nr: [ 871851 ] | 2389 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Jakob T.
- wie hätte man sicherstellen können das alle Bürger ihre Häuser verlassen
- wie hätte man sicherstellen können das behinderte Bürger zeitnah evakuiert werden
- wie hätte man sicherstellen können das die Verkehrswege für die Evakuierung frei bleiben
- wie hätte man sicherstellen können das keiner in den Gefahrenbereich zurückkehrt
- wie hätte man sicherstellen können das es nicht zu Plünderungen kommt
- wie hätte man sicherstellen können das alle Evakuierten verpflegt, versorgt und untergebracht werden
Das hätte man nicht alles sicherstellen können und auch nicht müssen. Wobei es mir auch komisch vorkommt, wenn es auf der einen Seite heißt, man hätte das wissen müssen, weil DWD usw. vor Extremereignissen gewarnt haben aber absolut keiner was mitbekommen haben will oder die Warnung als so extrem verstanden haben will. Dann liegt es doch nicht nur daran, dass einzelne "vergessen" haben, die Warnung weiterzugeben. Die DWD-Wetterwarnungen bekomme ich auch. Ich weiß, dass es in den betroffenen Regionen lila eingefärbt war. Bei lila weiß ich, dass da auf jeden Fall etwas mehr als ein wenig Wasser im Keller kommen kann, insbesondere wenn ich in einem sowieso von Hochwasser betroffenen Gebiet wohne. Da wundert es mich irgendwie, dass das manche anscheinend total verschlafen haben bzw. viele dachten, da käme nicht viel.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.07.2021 08:11 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | |