News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Russische Truppen dringen in Tschernobyl ein => Radioaktivität? | 29 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 875324 | ||
Datum | 25.02.2022 19:15 MSG-Nr: [ 875324 ] | 2061 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Helge K. Meiner Meinung nach nicht, da die Kernspaltung ja seit 1986 nicht mehr stattfindet und I 131 eine t1/2 von 8 d hat. Warum sollte da keine Kernspaltung mehr stattfinden? Hier liegt ja eine große Menge an radioaktivem Material bzw. Kernspaltfähigem Material vor. Ich habe mal eine Zahl von etwa 75-90 % gelernt. Gerade da in dem Klumpen aus Brennstoff, Metall, Keramik und Beton keine vernünftige Steuerung stattfinden kann, gehe ich fest davon aus, dass da immernoch irgendwas herumköchelt. Ich habe mal etwas rumgesucht und diesen Artikel gefunden: https://www.deutschlandfunk.de/reaktorruine-in-tschernobyl-hinweise-auf-erneute-100.html Ich hatte das bisher noch nicht so auf dem Schirm. Gerade unter diesem Aspekt finde ich die aktuelle Situation in der Region doch noch bisschen beunruhigender. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|