News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKurzwelle bei der bzw. für die BOS - war: Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen12 Beiträge
AutorMarc8o S8., Niederneisen / 875387
Datum28.02.2022 17:32      MSG-Nr: [ 875387 ]992 x gelesen
Infos:
  • 28.02.22 DARC-Notfunk-Referat
  • 28.02.22 Mecklenburg-Vorpommern: Übung Notfunk: Land ist für Katastrophenfall gewappnet
  • 28.02.22 Aufbau THW-Kurzwellen-Netz zusammen mit DARC

  • Gleichwellenfunknetze basiere in der Mehrzahl auf Richtfunkverbindungen (70cm-Band) zwischen den Gleichwellenumsetzern (umgangssprachlich gerne Relaisstelle genannt) und dem Sternkopf. Nur wenige Gleichwellenfunknetze haben eine Drahtanbindung. Die Drahtanbindung stellt den anfälligsten Teil da (Hochwasser, Erdbeben, Stromausfall),

    Ich bin mit der Wartung vertraut und sehe bei Gleichwellenfunknetzen folgende Ausfallszenarien
    1)Ausfall eines elektronischen Komponente in einem Umsetzer oder Sternkopf ohne exteren Einfluss. Diese müsste jedoch zeitgleich mit der "Naturkatastrophe" eintreten. Daher nicht auszuschießen, aber sehr, sehr unwahrscheinlich.

    2) Aisfall der Antennenanlage. Hier kann ich mir aktuell nur ein massives Erdbeben vorstellen, welches die Antenneträger/Masten zum Einsturz bringt. Noch stärkere Beben könnten die Sende-Empfangsanlage auch schädigen, der Antennträer/Mast wird aber beider Mehrzahl der Anlagen vorher versagen.

    3) Sabotage oder militärische Aktion

    4) Stromausfall (mit 80Ah-Akku mindestesn 12h bei sehr hohem Sendaaufkommen im Flle der "Naturkatastrophe"). Exterrne Einspeisung einphasig mit 500W -Generator ausreichend. Wegen des Aufladens des Akkus mehr empfehlennswert.

    5) extremste Temperaturen jenseits -40 Grad oder + 70 Grad

    6) Brand extern (großflächiger Waldbrand mit Zerstörung Umsetzer/Sternkopf)

    In Summe ist tatsächlich ein richtfunkbaseietes Geichwellenfunknetz sehr zuverlässig. Erdbeben und Waldbrand sind aber auch hier "Naturereignisse" die zum Ausfall führen können.

    Grüße
    Marco Schramm /RLP

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.02.2022 21:57 Jürg7en 7M., Weinstadt Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen
     28.02.2022 08:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.02.2022 10:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.02.2022 11:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     28.02.2022 12:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.02.2022 17:32 Marc7o S7., Niederneisen
     28.02.2022 17:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.02.2022 22:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     19.09.2022 16:15 Bern7d H7., Wald-Michelbach
     28.02.2022 17:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.03.2022 14:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     02.03.2022 05:16 Hara7ld 7S., Köln
     19.09.2022 15:08 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.277


    Kurzwelle bei der bzw. für die BOS - war: Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt